Fakten zu Weihnachten und Christbäumen

Zahlen und Daten zu Weihnachten und Christbäumen

Wenn der Winter beginnt und die ersten Weihnachtsmärkte eröffnen, dann ist es nicht mehr lange bis Weihnachten. Dabei lassen sich die Deutschen in zwei Kategorien einteilen. Die die gerne Weihnachtsmärkte besuchen sind mit 82% der Großteil der Bevölkerung, 35% hingegen gaben an, dass sie Weihnachtsmärkte und deren Buden sowie die Glühweinstände hassen. Einen Großteil geben die Deutschen für Glühwein auf den Märkten aus. Jedes Jahr werden rund 50 Millionen Liter getrunken. Im Jahr 2014 wurden 82000 Tonnen Honig und Lebkuchen für Weihnachten produziert. Im Jahre 1474 wurde der berühmte Dresdner Christstollen das erste mal urkundlich erwähnt.

Was die Deutschen an Weihnachten lieben – und was sie daran hassen.

Nur 8% der befragten lieben das Kaufen von Weihnachtsgeschenken, wobei 88% das Erhalten von Geschenken lieben. Den typischen Weihnachtsgeschmack von Zimt, Lebkuchen und Glühwein mögen 85% der Deutschen.

Vergleich der Weihnachtsmärkte in Europa

Mit über 2200 großen und kleinen Weihnachtsmärkten liegt Deutschland im europäischen Vergleich weit vorne. Dabei gibt es in Deutschland 34 große Weihnachtsmärkte und über 2200 kleine Märkte. Die Märkte werden von rund 270 Millionen Besuchern aufgesucht. Auf dem zweiten Platz ist Frankreich mit 78 Millionen Besuchern der 28 großen und 245 kleinen Weihnachtsmärkten. Den dritten Platz in unserem Vergleich teilen sich Österreich und die Schweiz. In Österreich gibt es 10 große Märkte und 39 kleine Weihnachtsmärkte. Diese werden von insgesamt 21 Millionen Menschen besucht. In der Schweiz gibt es, trotz der kleinen Fläche, 16 große Märkte und 40 kleine Weihnachtsmärkte mit insgesamt 8,2 Millionen Besuchern.

Der größte Christbaum Deutschlands…

… steht auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt. Er ist ca 45 Meter hoch. Der Christbaumständer dieses riesigen Baumes ist eine Sonderanfertigung und nicht im Handel erhältlich. Der Baum selbst besteht aus 1700 einzelnen Rotfichten. Die Spitze des Baumes ziert ein 200 kg schwerer vergoldeter Engel. Zur Beleuchtung des Baumes wurden 48000 Lämpchen installiert. Zudem enthält der Baum 20 Kerzen mit einer Größe von je 2,5 Metern.

Fakten zu Weihnachten und Christbäumen
Fakten zu Weihnachten und Christbäumen Quelle: http://de.statista.com/infografik/4066/weihnachtsmaerkte-in-deutschland/